Das idyllische Lauerz liegt zwischen majestätischen Bergen und dem Lauerzersee, angrenzend an das Naherholungs- und Naturschutzgebiet «Sägel».

Alles vor der Haustür

Natur, Sport und Erholung

Mit dem kantonalen Schutzgebiet «Sägel» liegt ein wunderschönes Naherholungsgebiet geradezu vor der Haustüre. Der See mit der Insel Schwanau vervollständigt das Bild der ländlichen, ruhigen Voralpengegend. Am fischreichen Lauerzersee kommt nicht nur der Sportfischer, sondern auch der Badefreudige zu seinem Vergnügen. In nur 200m Entfernung befindet sich die öffentlich zugängliche und kostenfreie Badi mit grosser Liegewiese.

Ein Paradies am Lauerzersee

Im Sommer wie im Winter

Ausgedehnte Spazier- und Wanderwege ins nahe Bergsturzgebiet von Goldau oder ins Gebiet der Rigi und Mythen locken den Wanderfreund.

Auch im Winter profitiert Lauerz von seinen guten Verbindungen zu altbekannten und neuerschlossenen Skigebieten wie Rigi, Stoos, Hochstuckli, Hoch-Ybrig und Andermatt.

Kontaktieren Sie uns

Wir sind für Sie da

Sie interessieren sich für eine Wohnung in der Niedermatt Lauerz oder haben Fragen zum Projekt?
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Zum Kontakt

Vielfältige Wirtschaft und Gastronomie

Klein aber fein

Auch in Lauerz selbst gibt es verteilt auf alle drei Produktionssektoren immerhin rund 150 Arbeitsplätze. Mit den vorhandenen Gastbetrieben hat Lauerz auch ein sehr gutes, kulinarisches Angebot aufzuweisen, welches von gutbürgerliche Küche, über Wildspezialitäten bis hin zu ausgezeichneter Fischküche reicht.

Blühendes Lauerz

Zukunft

Lauerz hat in den letzten Jahren einiges in die Grundinfrastruktur investiert und hat somit Potenzial für weiteres Wachstum. So kann unter anderem mit Stolz auf die moderne Schul- und Mehrzweckanlage verwiesen werden.

Mit den geschaffenen Gewerbezonen haben sich zusätzliche Betriebe angesiedelt, wodurch sich das Angebot an Gewerbebetrieben sinnvoll erweitert hat.

Lauerz in Zahlen

Wissenswertes

  • Dorf (457 m ü. M.)
  • Tiefster Punkt: Lauerzersee (447 m ü. M.)
  • Höchster Punkt: Rigi Hochfluh (1'699 m ü. M.)

  • 910.6 ha
  • Land & Alpwirtschaft 491.1 ha
  • Wald 284.5 ha
  • Gebäude und Umschwung 23.9 ha
  • Unproduktive 111.1 ha

Gemeinde Lauerz ca. 1'160 (Stand 2024)

  • Kanton: Natürliche Personen 120%, Juristische Personen 160%
  • Bezirk: Natürliche Personen 40%, Juristische Personen 40%
  • Gemeinde: Natürliche Personen 160%, Juristische Personen 160%
  • Röm. Kath. Kirche: Natürliche Personen 29%,
  • Evang. Reform. Kirche: Natürliche Personen 31%,

(Stand 2024)

  • Bus: nächste Bushaltestelle gleich vor der Niedermatt
  • Bahn: Internationale Bahnverbindungen ab Neat-Bahnhof Arth-Goldau
  • Auto: Autobahnanschluss A4 ab Goldau Linie Zug – Zürich; Luzern – Basel – Bern; Gotthard

  • Kindergarten in Lauerz
  • Primarschule 1. – 6. Klasse Lauerz Oberstufe in Steinen
  • Mittelschulen in Schwyz, Brunnen, Immensee 
  • Pädagogische Hochschule in Goldau 
  • Kantonale Berufsschule in Goldau

Nur rund 200 m von der Niedermatt Lauerz entfernt.